Archiv
Die Warnstreik-Aktionen am 08.03.2023 in Paderborn und am 23.03.2023 in Gelsenkirchen waren ein schöner Erfolg.
Am Weltfrauentag nahmen über 50 Kolleginnen und Kollegen aus der Stadt-
und Kreisverwaltung bei der komba-Streikaktion mit Kundgebung vor dem
Paderborner Rathaus teil.
Die Gewerkschaftskonkurrenz
ver.di hatte zu einem Aufzug der KiTa-Bediensteten zum Paderborner
Rathaus aufgerufen. Dort trafen sie dann auf die komba-Kundgebung und
soldiarisch wurden den Gewerkschaftsforderungen Nachdruck verliehen.
Der
komba-Kreisverband Paderborn hatte die gesamte Verwaltung von Stadt und
Kreis bestreikt, nicht nur die KiTas. Fotos vor dem "Streiklokal".

Mit einem Bus ging es am 23.03.2023 von Paderborn nach Gelsenkirchen zur
Trabrennbahn. Dann ein Demonstrationszug in Richtung Rataus in Gelsenkirchen, wo die
Verhandlungsführerin der kommnalen Arbeitgeber, die Gelsenkirchener
Oberbürgermeisterin Karin Welge, ihren dienstlichen Sitz hat. Auf dem
Heinrich-König-Platz fand die
zentrale Kundgebung u. a. mit unseren beiden komba-Landes-
vorsitzenden und Uli
Silberbach (dbb-Tarifunion) statt. Ca. 10.000 Kolleginnen und Kollegen waren vor Ort.
Die
Teilnehmer waren trotz regnerischen Wetters guter Stimmung und wollen
weiter für die Forderungen kämpfen. Wir erwarten ein
verhandlungsfähiges Arbeitgeberangebot!
____________________________________________________________________________________
Weihnachtsgruß vom 13.12.2022Der Kreisgewerkschaftstag
2022 der KOMBA-Gewerkschaft Paderborn
fand am 16.05.2022
(Montag) um 18.00 Uhr im Schützenhof in Paderborn statt.
Zuletzt wegen der Corona-Pandemie war es der erste Gewerkschaft seit mehr als 6 Jahren.
Der letzte Kreisgewerkschaftstag wurde am 05.11.2014 durchgeführt.
Die Mitgliederversammlung erteilte dem Vorstand Entlastung.
Die
vom Landesgewerkschaftstag am 04.02.2022 in Mönchengladbach (vgl.
"Außerordentlicher Landes-Gewerkschaftstag" weiter unten)
beschlossene zukunftsweisende
Strukturreform mit Verlagerung von Aufgaben an den Landesverband (z.
B. Einzug der Mitgliederbeiträge) und verstärkter Unterstützung
der Gewerkschaftsarbeit vor Ort durch die Landesorganisation
wurde in einer Präsentation vom stellvertretenden Landesvorsitzenden
Torsten Schwark und Nikita Splitt von der Landesgeschaftsstelle
vorgestellt. Die Versammlung begrüßte einhellig die Reform. Die
vor Ort notwendigen Satzungsänderungen wurden
einstimmig beschlossen. Vor allem die Neufassung des § 7.
Der bisherige § 7 (Mitgliedsbeiträge) wurde gestrichen und wie folgt ersetzt:
Jedes Mitglied zahlt
kostenfrei an die komba gewerkschaft nrw einen Beitrag gemäß der
vom Landesgewerkschaftstag beschlossenen und in Anlage zur Satzung
beigefügten Beitragsordnung.
Die neuen Regelungen sind in der im Menü-Punkt "Satzung" zu findenden Satzung unseres Kreisverbandes eingearbeitet worden.
Wiedergewählt wurde Vorsitzender Jörg Cremer
und seine Stellvertreterin Kathrin Marterer. Neue weitere
stellvertretende Vorsitzende wurde Sabrina Wedi. Geschäftsführerin Monika
Vahle und Schatzmeister Jürgen Stroth wurden einstimmig wiedergewählt.
Neu im geschäftsführenden Vorstand sind Ralf Kohaupt (stellvertretender
Geschäftsführer) und David Makko (stellvertretender Schatzmeister).

Schatzmeister Jürgen Stroth, Vorsitzender Jörg Cremer und stellvertretender Landesvorsitzender Torsten Schwark
freuen sich über die große Zustimmung des Kreisgewerkschaftstages zur Strukturreform der Landesgewerkschaft komba-nrw.

Teilnehmer am Kreisgewerkschaftstag mit guter Laune trotz dürftiger Beteiligung.
Außerordentlicher Landes-Gewerkschaftstag am 04.02.2022 in Möchengladbach
Sechs Paderborner Delegierte haben am außerordentlichen Gewerkschaftstag der
komba NRW im "Hans Junkers-Hangar" am Flugplatz Mönchengladbach teilgenommen.
Es wurde eine zukunftsweisende
Strukturreform mit Verlagerung von Aufgaben an den Landesbund (z.
B. Einzug der Mitgliederbeiträge) und verstärkter Unterstützung der
Gewerkschaftsarbeit vor Ort durch die Landesorganisation beschlossen.
Diese
umfangreiche Strukturreform erfordert auch eine Anpassung der Beiträge
und so wurde auch eine neue Beitragsordnung beschlossen, die ab 01.01.2023 in Kraft tritt.
Diese
erheblichen Veränderungen sind erforderlich um die komba zukunfsfähig
zu machen und soll den Mitgliederbestand nicht nur erhalten, sondern
auch neue Kolleginnenn und Kollegen auf die komba aufmerksam machen und
sie zu Mitgliedern gewinnen.
Auf dem Foto die Delegierten mit dem Landesvorsitzenden Andreas Hemsing (sitzend).
Stehend von links nach rechts:
Bernhard Tuschen, Boris Blume, Ralf Kohaupt, Monika Vahle, Jörg Cremer und Franz Kürpick

Weihnachts- und Neujahrswünsche 2020 und
2021Die Grillfete am Freitag, 13.09.2019,
auf der Minigolfanlage in Schloss Neuhaus war - wie immer gut besucht - und
hat auch in diesem Jahr wieder ohne Regen bei gutem Wetter stattgefunden.
Sie soll im nächsten Jahr wiederholt werden.
Übersicht aus 1995 - 100 Jahre komba-Kreisverband Paderborn
als pdf-Datei:
100J-komba-pb
Jubilare auf dem Kreisgewerkschaftstag am 05.11.2014
im Schützenhof Paderborn:

Jährliche komba Grill- und Minigolffete in Schloss Neuhaus
am 29.08.2014
dbb-Europaseminar auf Usedom
24. - 28.08.2014

Teilnehmer der Usedomfahrt auf dem Grenzweg zwischen Polen
und Deutschland am Strand bei Swinemünde. - Ein kurzer
Reiseberichtals pdf-Datei.
Der geschäftsführende Vorstand von 2001 bis Herbst 2013mit Hans Jürgen Köhler und Dirk Berenbrinker:
Der
Gesamtvorstand wählte im November 2013 Kathrin Arens zur stellvertr.
Vorsitzenden für den ausgeschiedenen Kollegen Dirk Berenbrinker.
Stellvertretender
Vorsitzender Hans Jürgen Köhler verstarb im Oktober
2013 plötzlich und unerwartet. Wir trauern um einen engagierten
Kollegen und Gewerkschafter. Er war seit 1990 im Vorstand aktiv
und bis zu
seinem Ausscheiden aus dem aktiven Dienst Personalratsvorsitzender
der Kreisverwaltung Paderborn.
dbb-Europaseminar in Südschweden und Kopenhagen
September 2013
komba Grill- und Minigolffete am 06.09.2013
28.01.2013 - Gesamtvorstandssitzung
Riemeke-Eck in Paderborn (nur geladene Kolleginnen und Kollegen)
Freitag, 31. August 2012 komba-Grillfete
ab 16.00 Uhr, Minigolfanlage in Schloss Neuhaus "Zur Gartenschau"
Personalratswahlen 2012
In
der ersten Jahreshälfte fanden mit intensiver Begleitung der
komba-Gewerkschaft die Personalratswahlen statt. Die komba-Gewerkschaft
hat die Personalratswahlen insgesamt erfolgreich abgeschlossen. Viele
komba-Kolleginnen und -Kollegen wurden in die Personalräte der Städte
und Gemeinden des Kreises Paderborn gewählt.
Kreisverbandstag am 30.11.2011
Foto der Jubilare

24. - 28.10.2011 (Herbstferien, 1 Woche) - Europaseminar dbb Paderborn/DEPB in Bregenz - "rund um den Bodensee"Traurige Nachricht:Ehrenvorsitzender Aloys K n ü t t e l am 25.09.2011 im Alter von 76 Jahren verstorben.
komba Grill- und Minigolffete am 15.07.2011 (Freitag) ab 16.00 Uhr
10. - 15.10.2010 (Herbstferien, 1 Woche) -
Europaseminar dbb Paderborn/DEPB in BreslauTeilnehmerbeitrag 495 € im DZ, 645 € im EZ (begrenzt verfügbar), Leitung Joseph Vögele und
Irma F. M. Grefte, Busreise, Übernachtung Hotel Sofitel Wroclaw Old Town
komba-Grillfete am Freitag, 03. September 2010 ab 16.00 Uhr
Wie im letzten Jahr wieder in Schloss Neuhaus, Minigolfplatz.
27.04.2010Gesamtvorstand
des dbb Paderborn mit dem stellv. Landesvorsitzenden Roland Staude.
Weihnachts-Sonderzahlung 2009Muster des dbb NRW für einen Widerspruch
Muster-Worddokument03.06.2009 KiTa-Streik in Paderborn
gemeinsam
mit ver.di streikten ganztägig die Erzieherinnen der
Paderborner Kindertagesstätten für einen Gesundheitstarifvertrag. Einem Treffen in der Kulte an der
Bahnhofstraße folgte ein Aufzug zum Rathaus.
26.06.2009 komba-Grillfete - War gut besucht, Wetter hat gehalten und es hat Spaß gemacht, Wiederholung im nächsten Jahr geplant.
14. bis 18. Okt. 2009 Fahrt des dbb Paderborn nach München
Bildungsreise in Zusammenarbeit mit dem DEPB
27. März 2009 Tagesfahrt des dbb Paderborn zur Autostadt nach Wolfsburg
(Fahrt war schnell ausgebucht!)
25. März 2009, Mittwoch, Gewerkschaftstag komba Paderborn, ab 18.00 Uhr
im Schützenhof in Paderborn mit Wahlen zum geschäftsführenden und Gesamt-Vorstand sowie Jubilarehrung. -
Pressebericht 
03.03.2009 Gesamtvorsstandssitzung des dbb Paderborn
Westphalenhof in Paderborn mit Neuwahlen des geschäftsführenden Vorstands
- Teilnahme für alle Mitglieder möglich!
Gastrednerin Andrea Langhans, Detmold, stellvertretende Vorsitzende dbb nrw
Dienstag, 10. Februar 2009, ab 10.00 Uhr
Feuerwehr-Demo in Köln auf dem Heumarkt
Hin- und Rückfahrt mit Bus über Feuerwehrzentrale in Ahden
04.02.2009 und 27.02.2009 Warnstreik-Demo des dbb nrw/der komba nrw
in Düsseldorf: 8 %-Forderung für die Tarifbeschäftigten des Lamdes NRW
(Forderung auch für den Beamtenbereich!!!)
- leider ist es zu keiner Teilnahme im Rahmen des dbb oder der komba Paderborn gekommen
m. a. W. habe sich keine Kolleginnen oder Kollegen gemeldet oder interessiert gezeigt! -
Dezember 2009 komba-Weihnachtsgrüße und Neujahrswünsche an alle Kreisverbandsmitglieder - als pdf-Datei!
(Bekanntgabe der Beiträge ab 2009, vgl. "Beitritt")
Weihnachtsgrüße
25. November 2008 Gesamtvorstandssitzungim Schützenhof Paderborn, nur für Mitglieder des Geamtvorstands (siehe "Vorstand").
06. November 2008 OV/KV-Tagung der komba nrwEintägige
Tagung der Orts- und Kreisvorstände auf Landesebene.
05. - 09. Okt. 2008 Fahrt des dbb Paderborn in die Niederlande
Bildungsreise in Zusammenarbeit mit dem DEPB.
Juni 2008 Personalratswahlen bei der Stadtverwaltung Paderborn
gute
Beteiligung mit gemischtem Ergebnis: Erfolge im
Tarifbereich und Stimmverluste an neue freie Beamtenliste, ferner
Kontoversen und Wiederholungen bei den Wahlen zum Vorstand des
Personalrates.
komba Paderborn steht trotz der
Kontroversen für eine gute Personalratsarbeit im Interesse aller
Kolleginnen und Kollegen bei der Stadtverwaltung Paderborn.
Uli
Voß von der freien Liste konnte wieder Vorsitzender werden.
Stellvertretende Vorsitzende im Vorstand des Personalrates sind Klaus
Schulz von der komba-Beamtenliste und Paul Dören von der komba-Liste
der Tarifbeschäftigten. Von 3 Sitzen für die Beamten konnte Klaus
Schulz 1 Sitz holen; die beiden weiteren Sitze gingen an die neue freie
Beamtenliste mit Klaus Meier. Von den 9 Sitzen im Tarifbereich fielen 4
auf die komba-Liste, 3 auf ver.di und 3 auf die freie Liste.
31.05.2008 Tagesfahrt des dbb Paderborn nach Schloss Corvey, Höxter, Porzellanmanufaktur Fürstenberg und Ottbergen ("Meier-Bier")
30.05.2008 komba-Grillfete in Schloss Neuhaus, Minigolfplatz
03.05.2008 Personalratswahlen bei der Kreisverwaltung
gute
Beteioligung und komba-Erfolge (10 von 13 Mitgliedern sind in der
komba-Gewerkschaft, Vors. Hans-Jürgen Köhler, 1. Stellvertr. Stefan
Jürgensmeier, 2. Stellvertr. Olaf Sinne, 3. Stellvertr. Franz Kürpick)
Okt. 2007 Gespräch des dbb-Vorstandes mit der MdL der GRÜNEN,
Frau Sigrid Beer
11./12. Mai 2007 komba nrw, Landesgewerkschaftstag in Bielefeld
u. a. Wahl des neuen Landesvorsitzenden Ulrich Silberbach
05.05.2007 Tagesfahrt des dbb Paderborn in den Habichtswald28.04.2007 Demonstration auf der Bahnhofstraße in Paderborn gegen
eine Neo-Nazi-Kundgebung vor dem Hauptbahnhof im Rahmen des Paderborner Bündnisses für Toleranz und Demokratie
15.03.2007 dbb-Gesamtvorstandssitzung in Paderborn
mit dem Landesvorsitzenden Ralf Eisenhöfer
08.02.2007 Kreisgewerkschaftstag komba Paderborn in Paderborn
im Schützenhof mit dem Justitar der Landesgewerkschaft Eckhard Schwill
Einstimmige Wahl von Aloys Knüttel zum Ehrenvorsitzenden!
08.01.2007 Gespräch des dbb-Vorstandes mit den MdL der CDU,
Frau Westerhorstmann und Herrn Schmitz
u. a. über LPVG-Änderungen und PEM
01.- 06. 10.1006 Stettinfahrt des dbb Paderborn
Bildungsreise in Zusammenarbeit mit dem DEPB
20.05.2006 Tagesfahrt des dbb Paderborn in den "Mühlenkreis"
Bildungsfahrt in den Kreis Minden/Lübbecke in Zusammenarbeit mit dem BHW
23.03.2006 Demonstraton gegen "Wortbruch der neuen Landesregierung" in Düsseldorf


15.03.2006 dbb-Gesamtvorstandssitzung in Paderborn
Wolfgang Römmer (stellv.
Landesvorsitzender) schildert die aktuelle Situation im
öffentlichen Dienst mit anschließender Diskussion
16. - 22.10.2005 dbb-Seminar in Leck zum Thema "deutsch-dänische Minderheiten"

2004und 2005 - Termine aus 2004 und 2005 werden noch nachgetragen!
11.11.2003 Komba-Information zu Zusatzversorgung, Riesterrente und Entgeltumwandlung, 16.30 Uhr, Kolpinghaus in Paderborn
24.09.2003 Große-Demonstration vor dem
Landtag in Düsseldorf ”Gegen die Sparpolitik der
Landesregierung und weitere Sonderopfer im öffentlichen
Dienst!”
02. - 08.10.2003 DBB-Fahrt nach Budapest.
16./17.05.2003 Landesgewerkschaftstag in Aachen. Siehe Rückblicke und KOMBA-NRW-Internetseite.
12.03.2003 in Paderborn DBB-Gesamtvorstandssitzung
“Staat ohne Beamte? - Sind Verwaltungen auf das Berufsbeamtentum
angewiesen?” - Landrat Dr. Rudolf Wansleben forderte eine
”Renaissance des Berufsbeamtentums”.
24.05.2003 DBB-Tagesfahrt nach Bonn (Museum für Geschichte), Rhöndorf (Adenauers Weinkeller) und zum Petersberg
14.12.2002 Demo in Berlin, Beginn: 13.00 Uhr - Sternmarsch zum Pariser Platz
13.12.2002 fährt die KOMBA-Jugendgruppe zum Weihnachtsmarkt nach Dortmund
03.12.2002, Dienstag ab 16.30 Uhr,
KOMBA-Veranstaltung im Forum des Berufskollegs in Schloss Neuhaus:
Vortrag zur Riester-Rente und das DBB-Vorsorgewerk
31.10.2002, Donnerstag, KOMBA-Herbstfest, ab 19.00 Uhr im Schützenhof (Ferrarisaal) in Paderborn.
10.09.2002 DBB-Demonstration in Düsseldorf
u.a. vor dem Landtag unter dem Motto ”Schluß mit dem
Millionenraub!” Über 50 Mitglieder des DBB Paderborn waren
in Düsseldorf vertreten. Der Protest richtete sich gegen die von
der Landesregierung geplanten Einkommenskürzungen.
29.09. bis 03.10.2002 DBB-Studienfahrt nach Dresden im Herbst 2002
(Sonntag bis Donnerstag)
09.07.2002, Dienstag, im Rahmen einer
Vorstandssitzung informierte sich der Deutsche Beamtenbund Paderborn
bei der Gewerkschaft Strafvollzug/Bund der Strafvollzugsbediensteten
(BSBD) über die Arbeitsbedingungen in Justizvollzugsanstalten vor
Ort in Staumühle
06.07.2002, DBB-Demonstration am Samstag, in Bielefeld gegen die geplanten Sparmassnahmen der Landesregierung
13.04.2002 - KOMBA-Jugend fährt nach Düsseldorf
20.04.2002, DBB Paderborn -in Zusammenabeit mit dem BHW-
fährt in die Barockstadt Fulda und zum Kali-Bergwerk in der Hochrhön und zwar am Samstag ab 07:00 Uhr
27.02.2002, Mittwoch, ab 17.30 Uhr
Kreisverbandstag/Jahreshauptversammlung der KOMBA-Gewerkschaft
Paderborn im Schützenhof in Paderborn mit den üblichen
Regularien und Jubilarehrung. Gastreferent Ulrich Silberbach von der
Landesgeschäftsstelle in Köln spricht zum Thema
Riester-Förderung.
05. März 2002, Dienstag, ab 17.00 Uhr Gesamtvorstandsitzung des DBB in Paderborn - Zunftstube des Kolpinghauses
Themenschwerpunkt: Beamtenversorgung, Gastredner Hans Rohlfing, Rheda-Wiedenbrück
05.12.2001, Mittwoch, ab 17.00 Uhr Sitzung des geschäftsführenden DBB-Vorstandes in Paderborn
06.11.2001 Gesamtvorstandssitzung zur Vorbereitung des Kreisverbandstages am 27.02.2002
Dienstag, 23.10.2001 / Arbeitsamt Paderborn
DBB-Vorstandssitzung
- im Rahmen einer Vorstandssitzung trifft sich der DBB-Vorstand mit den
Mitgliedern der Fachgewerkschaft beim Arbeitsamt, dem VBBA, und mit der
Leiterin des Arbeitsamtes, Frau Trübner -
09. bis 13. September 2001
DBB-Bildungsfahrt nach Brüssel und Antwerpen
August 2001
KOMBA-Gewerkschaft fördert Gesundheit städtischer Bediensteter
KOMBA-Geschäftsführerin Monika Vahle (vorn rechts) und
stellv.Vorsitzender Dirk Berenbrinker überreichen Sitz-Bälle
für spezielle Rücken-Gymnastik. Für die Bediensteten der
Stadt Paderborn nimmt Personalratsmitglied Paul Ernst den 1. Ball
entgegen. Einmal in der Woche suchen über 50 Angestellte und
Beamte aus den unterschiedlichsten Bereichen der Stadtverwaltung einen
Ausgleich für den oft anstrengenden Bürodienst. Unter
fachkundiger Leitung findet im Dienstgebäude in der
Pontanusstraße eine sog. Rückenschule statt. Es wird
versucht Haltungsschäden zu vermeiden und anderen
Rückenbeschwerden, die sich häufig bei
Bürotätigkeiten einstellen, vorzubeugen.
